Labor Berlin Nachhaltigkeitsbericht
Juli 29, 2024

Kartonnews

Der Getränkekarton verständlich und einprägsam in bewegten Geschichten

Der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) vertritt die gemeinsamen Interessen der Hersteller von Getränkekartons in Deutschland. Dazu gehören die Verpackungsmarken TetraPak, SIG Combibloc und Elopak.

In diversen Erklärfilmen werden informative und komplexe Inhalte visuell zugänglich gemacht und schnörkelfrei und "leicht verdaulich" an eine breite Zielgruppe vermittelt. 

"Der Getränkekarton - eine Verpackung die nachwächst"
Zur Herstellung von Getränkekartons wird weltweit ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern verwendet. Dafür steht das Qualitätssiegel des Forest Stewardship Council (FSC®). Es gilt international als der anspruchsvollste Standard für die Waldbewirtschaftung. Alle in den Getränkekartons verarbeiteten Zellstofffasern sind von der Ladentheke bis zum Wald rückverfolgbar. Genau das erzählt dieser Film anschaulich. 

"Nicht Müll, sondern Wertstoff"
Zur Herstellung von Getränkekartons wird weltweit ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern verwendet. Dafür steht das Qualitätssiegel des Forest Stewardship Council (FSC®). Es gilt international als der anspruchsvollste Standard für die Waldbewirtschaftung. Alle in den Getränkekartons verarbeiteten Zellstofffasern sind von der Ladentheke bis zum Wald rückverfolgbar. Genau das erzählt dieser Film anschaulich.

"Holz aus Skandinavien"
Holz aus Skandinavien liefert einen wesenlichen Bestandteil des Kartons: den Zellstoff. Dieser Film erklärt, warum das dort angebaute Holz ein umweltfreundlicher Rohstoff ist, und wie es verarbeitet wird.

"Rundum gut geschützt"
Kartons und flüssige Lebensmittel. Warum die beiden wie für einander gemacht sind und welche Rolle dabei Sauerstoff und Licht spielen erzählt der Film "Rundum gut geschützt".