Wie du herausfindest, ob wir als Team harmonieren
Wenn du auf der Suche nach einer Designerin bist, die dein Projekt versteht und zum Erfolg führt, ist die Wahl der richtigen Person entscheidend. Dabei geht es nicht nur um fachliche Fähigkeiten, sondern auch darum, ob die Zusammenarbeit harmonisch und produktiv sein wird.
Wie kannst du also herausfinden, ob ich – als erfahrene Freelancerin – zu dir und deinem Projekt passe? In diesem Beitrag möchte ich dir hilfreiche Anhaltspunkte geben, worauf es ankommt, und dir erklären, wie du ein gutes Gefühl für unsere mögliche Zusammenarbeit bekommst.
1. Passt mein Fachgebiet zu deinem Projekt?
Freelancer:innen aus dem Kreativbereich haben oft Spezialgebiete – und das ist auch gut so! Bei mir liegt der Fokus auf Illustration, Markenentwicklung und -kampagne und Webdesign. Wenn dein Projekt in diesen Bereich fällt, sind wir schon einen großen Schritt weiter.
👉 Frag dich grundsätzlich:
- Hast du oder dein Unternehmen jede Menge zu sagen, du weißt aber nicht wie?
- Benötigst du kreative Illustrationen, die dein Unternehmen visuell einzigartig machen?
- Steht die Entwicklung oder Auffrischung deiner Markenidentität an?
- Benötigst du jemanden der dich bei Kampagnenkonzeption unterstützt?
- Suchst du jemanden, der deine Website gestaltet?
Viele Anliegen führen zu mir. Welches ist deines?
2. Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Eine gute Zusammenarbeit basiert auf klaren Prozessen und offener Kommunikation. Ich setze auf Transparenz und Struktur – von der ersten Idee bis zum finalen Ergebnis. Wir planen die einzelnen Schritte und definieren die Meilensteine, um sicherzustellen, dass das Projekt zielgerichtet und effizient verläuft.
-
Briefing: Wir sprechen ausführlich über dein Projekt, deine Ziele und deine Erwartungen. Um effizient zu starten, ist es mir wichtig dein Anliegen zu 100% zu verstehen. In einem Videocall oder Vorort werfen wir einen Blick auf die Ausgangssituation und klären deine Bedürfnisse.
- Feedback-Schleifen: Regelmäßige Updates und Feedback-Runden sorgen dafür, dass wir auf Kurs und in engem Austausch bleiben. Ein Abschweifen in einen ziellosen Kreativtunnel gibt es bei mir nicht – es sei denn es ist explizit gewünscht. 😉
- Flexibilität: Als Freelancerin bin ich agil und passe mich schnell an neue Anforderungen an. Dank meiner breiten Skill Range und über 14 Jahren Berufserfahrung kann ich schnell und effizient auf die Bedürfnisse deines Projekts eingehen.
Übrigens: Freelancer lassen sich auch prima in bestehende Projektteams integrieren. Mit frischen Perspektiven sind sie damit eine wertvolle Ressource ergänzend zu internen Kapazitäten.
👉 Frag dich:
- Wie wichtig ist es dir, eng in den Designprozess eingebunden zu sein?
- Schätzt du eine strukturierte Herangehensweise, die Zeit und Ressourcen spart?
3. Stimmen unsere Werte überein?
Eine gelungene Zusammenarbeit basiert auch auf gemeinsamen Werten. Ich glaube fest an die Kraft des Storytellings und das man Marken, Produkte und Dienstleistungen mit Geschichten zugänglich macht. Genauso wichtig ist mir ein strategisches Fundament und dass Design nicht nur zu Dekozwecken entsteht, sondern Lösungen für Probleme und Herausforderungen darstellt. Jedes Projekt ist einzigartig, und das sollte sich im Design widerspiegeln. Deswegen habe ich zum Start eines Projektes immer ganz besonders die Öhrchen gespitzt…
Effizienzes Arbeiten? Auf jeden Fall! Zeit ist kostbar. Ich arbeite zielorientiert und vermeide unnötige Umwege. Ehrliches Feedback und klare Kommunikation sind der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten.
👉 Frag dich:
- Ist Individualität im Design für dich wichtig?
- Schätzt du eine direkte, ehrliche Art?
- Wünscht du dir kreative Herangehensweise, die den bestmögliche Output für deine Herausforderung bieten?
4. Ist der Projektumfang Freelancer-freundlich?
Freelancer sind oft die perfekte Wahl für Projekte mit einem klar definierten Umfang. Ob es sich um ein Branding-Projekt, eine Corporate Website oder Illustrationen handelt – als Soloselbstständige arbeite ich ganzheitlich, felxibel und effizient. Ich bringe über 13 Jahre Erfahrung in der Agenturwelt mit, kenne also beide Seiten und weiß genau, welche Herausforderungen und Chancen die Zusammenarbeit mit Freelancern bietet.
👉 Frag dich:
- Ist mein Projekt klar umrissen, oder suche ich eher eine umfassende Betreuung, wie sie eine Agentur bieten kann?
5. Was sagt dein Bauchgefühl?
Last but not least! Am Ende des Tages geht es auch darum, ob die Chemie stimmt. Auch für mich ist das nicht zu unterschätzende Bauchgefühl Aufschluss darüber, ob es passt. Ein erstes Gespräch gibt oft schnell Aufschluss darüber, ob die Zusammenarbeit angenehm und produktiv sein wird.
👉 Frag dich:
- Hat das erste Gespräch Vertrauen aufgebaut?
- Kannst du dir vorstellen, dass die Zusammenarbeit nicht nur produktiv, sondern auch unkompliziert und inspirierend wird?

Fazit: Lass uns herausfinden, ob wir ein gutes Team sind!
Die richtige Designerin zu finden, ist eine wichtige Entscheidung – und ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen. Wenn du dir unsicher bist, ob ich zu deinem Projekt passe, lass uns einfach sprechen! In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir alle Fragen, und du bekommst ein Gefühl dafür, wie ich arbeite.
Gutes Design entsteht nicht nur durch Talent, sondern vor allem durch gute Zusammenarbeit. Und wer weiß? Vielleicht sind wir das perfekte Match! 😊