Logos, die Geschichten erzählen: Meine liebsten Projekte
Ein gutes Logo ist mehr als nur ein hübsches Bildchen. Es ist das Herzstück einer Marke, der erste Eindruck, den potenzielle Kunden gewinnen. Es erzählt eine Geschichte – über Werte, Ziele und die Persönlichkeit eines Unternehmens, einprägsam und wiedererkennbar.
In diesem Beitrag möchte ich dir einige meiner liebsten Logo-Projekte vorstellen. Die Beispiele stammen aus unterschiedlichen Branchen. Egal ob Start-up, kleines Unternehmen oder etabliertes Business. Jede Marke hat ihre eigene Geschichten, und ich durfte die folgende Beispiele durch mein Design zum Leben erwecken. Let's go!
Moderne Wort-Bild-Marken
Beispiel 1
Ein Logo für die Weiterbildungsplattform "PIA Campus"

Beispiel 2
Relaunch für die Agentur "delasocial"
Die Social Media Agentur „delasocial“ vereint soziale Interaktion und nachhaltigen Erfolg – passend zu ihrem Claim: „Unser ❤️ schlägt für soziale Interaktion und nachhaltigen Erfolg.“ Ihr Fokus liegt auf Social Media, Beratung und Content-Strategie. Meine Aufgabe war es, der bestehenden Wort-Bild-Marke einen Soft-Relaunch zu verpassen.
Mein Ansatz: Das Herz als zentrales Element des Logos, das die Leidenschaft der Marke kommuniziert, blieb erhalten. Ergänzend griff ich die grafischen Grundformen bekannter Postingformate – Vierecke – auf, um den Bezug zur Social-Media-Welt zu stärken. Die Farbpalette wurde modernisiert, um dem Design einen frischen und zeitgemäßen Look zu verleihen.
Das Ergebnis: Eine überarbeitete Marke, die weiterhin die Werte von „delasocial“ transportiert und gleichzeitig in einem neuen Glanz erstrahlt.

Handschriftliche Logos
Beispiel 3
Oceanhearts Juwelry: Individualität und Nähe
Das Start-up „Oceanhearts“ verbindet Edelmetalle mit recyceltem Ozeanplastik und trägt so die Liebe zum Meer in jedem Schmuckstück. Meine Kundin hatte bereits eine klare Vision: eine vom Meer inspirierte Marke, die Individualität und Nachhaltigkeit verkörpert. Aufgabe war es nun, diese Vision in ein Corporate Design zu übersetzen.
Ein handgezeichneter, schwungvoller Schriftzug bildet die Basis des Marken-Signets. Die emotionale, feminine Typografie macht die Wortmarke zugänglich und transportiert Nähe, während sie gleichzeitig den einzigartigen, aber alltagstauglichen Charakter der Schmuckstücke unterstreicht.
Das Ergebnis: Ein modernes, zugängliches Logo, das die Werte der Marke – Individualität, Nachhaltigkeit und Liebe zum Meer – perfekt widerspiegelt und eine starke Grundlage für die weitere Markenkommunikation bietet.

Jubiläums- und Aktionslogos
Beispiel 4
10 Jahre Labor Berlin
Zum 10-jährigen Jubiläum von Labor Berlin wurde ein ganzes Jahr lang mit internen und externen Kommunikationsmaßnahmen begleitet. Ziel war es, dieses besondere Ereignis auch visuell hervorzuheben, ohne die Verbindung zum bestehenden Markenauftritt zu verlieren.
Die Aufgabe war für mich also ein Jubiläums-Signet zu entwickeln, das das bestehende Logo integriert und gleichzeitig den feierlichen Charakter des Jubiläums unterstreicht.
Dafür griff die Fachbereichsfarben sowie die markanten Balkenelemente des bestehenden Corporate Designs auf, um eine visuelle Verbindung zu schaffen. Ergänzend wurde der Jubiläumscharakter durch feierliche "Feuerwerks-Details" betont.
Das Ergebnis:
Ein harmonisches Jubiläums-Signet, das sich nahtlos in die bestehende Markenkommunikation einfügt und die Bedeutung des 10-jährigen Bestehens feiert.

Maskottchenlogos
Beispiel 5
Burni & Resi: Ein Comicschriftzug
Die Heiligenfeld Kliniken setzen sich intensiv mit den Themen Burnout und Resilienz auseinander. Mit den Figuren „Burni und Resi“ wollen sie über Bildgeschichten Bewusstsein für die Herausforderungen unserer Zeit schaffen – und gleichzeitig Möglichkeiten zur Gesunderhaltung aufzeigen. Neben den illustrierten Geschichten und einem Kinospot durfte ich den passenden Logoschriftzug gestalten.
Burni, mit seiner flammenden Frisur als Symbol für Überforderung und Stress, und Resi, mit ihrem blauen Schutzschirm als Zeichen von Gelassenheit und Resilienz, bildeten die Grundlage für das Logo. Diese Charaktereigenschaften flossen direkt in den Schriftzug ein.
Das Ergebnis:
Ein sympathisches Maskottchen-Logo, das die Figuren aufgreift und die Comics perfekt ergänzt – leicht verständlich, emotional und einprägsam.

Warum Markenkommunikation weit über das Logo hinaus geht.
Mit einem Logo ist übrigens lange nicht Schluss! Wie Markenkommunikation über das Logo hinaus gehen kann und wie sich ein Branding stringent über viele Kanäle hinweg anfühlen kann, kann ich dir z.B. anhand meiner Arbeit für die "Impact Week zeigen". Schau gern einmal rein.

Fazit: Endlose Möglichkeiten
Ein Logo ist wie ein Fingerabdruck – einzigartig, unverwechselbar und voller Potenzial, um die Persönlichkeit einer Marke sichtbar zu machen. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos: von minimalistisch und modern bis hin zu verspielt und kreativ. Wichtig ist, dass das Logo nicht nur schön aussieht, sondern genau das verkörpert, was deine Marke ausmacht.
Mit der richtigen Positionierung fängt alles an. Wenn du weißt, wer du bist, wen du ansprechen möchtest und wofür deine Marke steht, wird das Logo zu einem mächtigen Werkzeug, das genau diese Botschaft transportiert. Lass uns gemeinsam loslegen – die perfekte visuelle Identität für deine Marke wartet nur darauf, entdeckt zu werden! ✨